Tag 10 - Hoher Besuch
„Mein Team kann“ heißt der Programmpunkt, der heute Morgen vom kleinen Haus gespielt wurde. Das Spiel ist eine Art „Angeber spiel“, bei dem 4 Gruppen mit jeweils einem Betreuer oder einer Betreuerin gegeneinander antreten. In Challenges wie „Papierflieger Weitwurf“ und Länder aufzählen, mussten die Gruppen jeweils 1 oder 2 Personen nennen, die vermutlich am besten in der Kategorie abliefern würden und im Voraus eine Vermutung abgeben, wie weit der Flieger geworfen wird oder wie viele Länder die Person aufzählen kann.
Das mittlere Haus, startete den Tag mit einem Gelände spiel am See. Dem Schmugglerspiel. Gleiche regeln wie beim großen Haus gestern – Polizisten versuchen die Schmuggler zu fangen. Schmuggler versuchen Ware von A nach B zu schmuggeln.
Auch die großen waren heute Morgen am See. Allerdings mit Pfeil und Bogen und Blasrohrgeschossen. Nach vielen Schüssen an der Zielscheibe vorbei ging es ans Floßbauen – dabei hat ein Floß den Test auf dem Wasser leider nicht bestanden und ist direkt auseinandergefallen.
Kurz vor dem Mittagessen traf für uns in Heino hoher Besuch aus Hattingen ein. Dirk Glaser unser Bürgermeister kam auch dieses Jahr, um sich ein Bild von unserer Freizeit zu machen. Ich möchte nicht für ihn sprechen, denke aber, dass es ihm hier bei uns auch das 2. Mal gefallen hat.
Nach einer kurzen sonnigen Mittagspause, gabs heute wieder ein nachmittags Angebot vom großen Haus. Blitzbasketball mit Lena und kreativ – Workshops mit Julia und Noah.
Um 17:30 Uhr startete dann anstelle des Abendessens das Streetfood Festival vom Summercamp Heino. Jedes der Kinder hatte 5 Chips mit denen sie zwischen Pommes, Hotdogs, Pancakes und noch viel mehr Süßem wählen konnten. Fast genug, um von allem etwas zu bekommen. Ganze 2 Stunden hatten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zeit sich den Bauch voll zu hauen und gestärkt zum Haus zurückzukommen. Mit vollem Magen wurde sich in allen drei Häusern auch nicht mehr viel bewegt. Food Koma.
Im Kleinen wurde das Allgemeinwissen mit einem Buzzer-quiz geprüft und verbessert. Es wurde gelacht und viel falsch beantwortet. Aber vor allem wurden viele großartige Erinnerungen geschaffen. Das mittlere Haus ließ es sich mit einem Wellness Abend im Haus und einer anschließenden Andacht gut gehen.
Im großen Haus wurde die Serie LOL nachgestellt. Die Bilder im Blog erwecken also wahrscheinlich einen falschen Eindruck. Die Kinder hatten spaß, durften nur nicht lachen. Es wurde trotzdem gelacht - Dafür haben die Teilnehmer: innen mit grandiosen Auftritten gesorgt.
Gute Nacht und bis morgen.
Alana (großes Haus)